Moni Reinsch
Moni Reinsch
Moni Reinsch kann sehr gut zuhören. Und sehr gut beobachten. Ob sie auch gut schreiben und vorlesen kann, müssen Sie selbst beurteilen.
Ihre Südtirol-Kenntnisse bezieht sie aus über 40 Jahren Urlaubs-Erfahrung in St. Georgen und zwei mehrwöchigen Schreibstipendien in Meran während der Wintermonate Januar und Februar, als alles geschlossen war bis März
Liest aus
Tabak, Tod und Traubenlese
Die Pfalz – das sind mächtige Burgen, gut gelaunte Menschen auf Weinfesten, das ist ein Meer von Reben und der Dom zu Speyer, die größte romanische Kirche der Welt. Aber verbirgt sich zwischen den reifen Trauben eine blutige Rebschere? Lauert am Fuß der steilen Burgmauer der Tod? Und hat die erhabene Kathedrale nicht schon manches Verbrechen gesehen?
Zwischen Haardt und Rhein, zwischen Worms und Landau finden die Autorinnen der Mörderischen Schwestern e. V. abgründig spannende Geschichten und zeichnen in „Tabak, Tod und Traubenlese“ ein überraschend tödliches Bild dieser reizvollen Gegend. Lassen Sie sich an die Hand nehmen und erfahren Sie alles über die kleinen und großen Verbrechen hinter bürgerlichen Fassaden und an idyllischen Plätzen des Landstrichs, den man auch die Toskana Deutschlands nennt. Mit Texten von Martina Bellanova, Gudrun Bendel, Christine Bonvin, Jutta Büsscher, Monika Deutsch, Anna Dross, Babette Fritzsching, Stefanie Gregg, Anne Hechenberger, Angelika Lauriel, Katja Montejano, Heidi Moor-Blank, Ingrid Noll, Susanne Querfurth, Ingrid Reidel, Moni Reinsch, Kirsten Sawatzki, Regina Schleheck, Petra Treiber und Fenna Williams.
Herausgeber: Klartext
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 248 Seiten
ISBN-10: 3837527409
ISBN-13: 978-3837527407
Abmessungen: 19 x 13 x 2.8 cm